|
|
|
Zweimal hatte ich das Vergnügen Peter zu treffen. Die erste Gelegenheit ergab sich an einem Mitarbeiterabend von Moto Sport Schweiz, wo Peter sein Engagement in den Tourist Trophy Rennen auf der Isle of Man vorstellte. Dann, im März 1999 durfte ich ihn für Moto Sport Schweiz interviewen als ich einen Tourenvorschlag zu seinem Wohn- und Arbeitsort abfasste. Eigentlich kannte ich Peter Järmann nur sehr flüchtig, sah ihn nie in einem Rennen und traf ihn nie wieder. Nie traf ich aber jemand, der so total, mit jeder Faser, in der Rennerei und in seinen Töffs steckte. Kein Zimmer in seinem Haus das nicht als Lager für Töffteile diente. Das Schlafzimmer habe ich zwar nicht gesehen, doch hinter dem Stubensofa fand sich in einem Karton ein kompletter BSA Goldstar Motor. Seine Freundin begrüsste mich in einer Küche, in der bestimmt mehr Töffiges als Teigiges lagerte. Diese totale, umfassende Verbindung mit seinem Hobby und Beruf stellten mir die Frage: "Was ist, wenn ihm das Undenkbare zustösst?" Peter würde ein gewaltiges Vakuum hinterlassen. Auf Seite 10 des "TT
Supporters Club Magazine Winter 2003" lesen wir das
Unfassbare ![]() |
||
![]() Peter auf der Honda 250 Rennmaschine |
||
![]() Peter am Mechen in seiner Werkstatt |
||
![]() Wohnhaus und Werkstatt in Uzwil Alle Fotos vom März 1999 |
||
|
CH-8194 Hüntwangen |
|