Navigieren
Reparaturen Yamaha FZR1000
Bilder FZR1000
Erfahrungen mit der FZR1000
Neues Kettenkit
Technik, Reparaturen

26. Juni 2004
Zu reparieren ist noch nichts. Doch weiss niemand so recht welche Services wann gemacht wurden. Also fange ich am besten gleich von vorne an. Bei km Stand 24'000 ersetze ich folgendes:
Tachosaite
4 Zündkerzen
Luftfilter
Oel und Oelfilter

Aehnlich schwierig wie an der FZ750 baut sich's an der 1000er. Die Verkleidung ist mit mehreren Schrauben zweier verschiedener Durchmesser und Längen befestigt. Keine Schnappverschlüsse à la Honda! Und natürlich die Zündkerzen! So eine Tortur sollte verboten sein! Der Ersatz der Tachosaite, die kaum 25'000 km hält, erfordert den Abbau der vorderen Verkleidung damit man an die seitlich eingeführte Ueberwurfmutter kommt.

Die Reparaturen begannen bei ca. 71'000 km.
Oktober 2008: Exup defekt
März 2009: Benzinpumpe defekt
Juni 2009, 73'190 km: Nehmer- (oder Slave-)Zylinder der hydraulischen Kupplungsbetätigung undicht, linker Gabelholm undicht

Ansicht links

Die vordere Verkleidung hängt herunter damit ich die Tachosaite
ersetzen kann, die seitlich in den Tacho führt.

11. Juni 2009: Neuer Dichtungssatz für den Slave-Zylinder der Kupplungsbetätigung

Dichtungsset

Dichtungsset, CHF 40.-

 

Zylinder ausgebaut

Slave-Zylinder ausgebaut, Korrosion durch Regenwasser
und Bremsflüssigkeit ist am Alu-Gehäuse gut zu sehen

 

Druckkolben

Druckkolben, Staubdichtung entfernt

 

Zylinder, gereinigt

Zylinder, Bohrung gereinigt
Korrosionsrückstände in der Nut für die
Staubdichtung müssen noch entfernt werden

Detail links

In der Mitte unten erkennt man die Wasserpumpe.

Ansicht rechts

Ansicht von rechts.

Vergaser

Blick auf die Vergaserbatterie.

Airbox

Dreieckige Airbox, Luftfilter entfernt.

Tank

Das Benzin im Tank ist vor allem hinten unten.

Ansicht rechts, Airbox aufgestellt

Ansicht von rechts.

Bilder FZR1000
Erfahrungen mit der FZR1000
Neues Kettenkit
Technik, Reparaturen

Einbau der Zündkerzen

Die 4 Schrauben vom Kühler entfernen und denselben ganz nach vorne ziehen.
So kann man von links her die Zündkerzen wechseln ohne den Kühler ganz zu entfernen.


Navigieren

Text und Bilder Robert Pfeffer
CH-8194 Hüntwangen

Seitenanfang