Navigieren
Honda VFR750FM
Ersatz der hinteren Radlager
Reparaturen Honda VFR750FM
Technik
Uebersicht

Sonntagnachmittag, 25. Januar 2009

Verkalkte Distanzhülse

1

Kettenrad demontiert

2

Ruckdämpfer

3

Kettenradträger

4

Ruckdämpfer demontiert

5

Hinterradwelle mit Bremsscheibe

6

Nadellager

7

Hinterradwelle demontiert

8

Exzentrisches Lagergehäuse, Kugellager

9

Exzentrisches Lagergehäuse, Nadellager radseitig

10

Einarmschwinge, Lager und Welle demontiert, Radseite

11

Einarmschwinge, Lager und Welle demontiert, Kettenseite

12
Honda VFR750FM

Honda VFR750FM
1991
114'416 km
6.Februar 2009

1) Die verkalkte Distanzhülse auf der Hinterradwelle bereitete mir etliche Mühe bis ich den Kettenradräger abziehen konnte. Wir sprechen hier von einer Welle weil sie das Drehmoment des Kettenrads überträgt. Definitionsgemäss übertragen Achsen keine Drehmomente.

2) Hinterrad, Bremssattel und Kettenrad sind demontiert.

3) Mit dem Kettenradträger demontiert, kommt der Ruckdämpfer zum Vorschein.

4) Dieses Lager ist noch in gutem Zustand. Es dreht sich mit der Welle und dient nur als Stütze des Kettenradträgers.

5) Nach der Entfernung des Ruckdämpfers kann die Welle gegen die Radseite mit einem Kunststoffhammer ausgetrieben werden. Weiterer Flugrost und Kalk kommt zum Vorschein. Aber nach 114'000 km und 18 Jahren ist das zu erwarten.

6) Die Radwelle ist natürlich auch nicht mehr taufrisch, lässt sich aber weiter verwenden. Ob die hintere Bremsscheibe im eingebauten Zustand demontiert werden kann, habe ich noch nie versucht.

7) Dem Nadellager geht der verwässerte Schmierstoff aus.

8) Ausser einem 46 mm Gabelschlüssel und einer Seegerzange für Aussenringe braucht es keine speziellen Werkzeuge.

9/10) Der exzentrische Lagerbock der die hintere Radwelle lagert. Radseitig ist es ein Nadellager, kettenseitig sind es zwei Kugellager. Auch die Kugellager sind am Ende.

11/12) Auch die Bohrung der Schwinge war teilweise mit Kalk belegt. Kann man mit Stahlwatte oder Entkalkungsmittel entfernen.

Die neuen Lager bestellt mir ein Fachbetrieb der sie auch gleich einpresst.

Navigieren

Text und Bilder Robert Pfeffer
CH-8194 Hüntwangen

Seitenanfang